Facharzt für Allgemeinmedizin FMH
Facharzt für Tropen- und Reisemedizin FMH
DTM & PH Tropeninstitut Basel

Telefon | 071 914 48 02 |
Sprechstundentermine nach telefonischer Vereinbarung
Telefonzeiten
Montag | 08.00 - 11.00 und 14.00 - 17.00 |
Dienstag | 08.00 - 11.00 und 14.00 - 17.00 |
Mittwoch | 08.00 - 11.00 und 14.00 - 17.00 |
Donnerstag | 08.00 - 11.00 |
Freitag | 08.00 - 11.00 und 14.00 - 17.00 |
Vertretung durch die Kollegen des Ärztehauses Wil.
Mitteilung für die Patientinnen und Patienten von Dr. med. Maurilio Bruni
Liebe Patientinnen und Patienten
Seit 1998 ist Herr Dr. med. Maurilio Bruni mit Hingabe Hausarzt und betreut seine Patientinnen und Patienten mit seinem grossen Fachwissen und seiner langjährigen Erfahrung sehr kompetent und umsichtig. Mit grossem Engagement und viel Herzblut engagierte er sich in all den Jahren zum Wohle seiner Patientinnen und Patienten. Nun beginnt ein neuer Lebensabschnitt für Maurilio Bruni und der wohlverdiente Ruhestand rückt näher. Diese Aussichten erfordern Anpassungen, die auch Sie, liebe Patientinnen und Patienten betreffen. Herr Bruni wird ab Januar 2025 kürzertreten und seine Sprechstundenzeiten weiter reduzieren. Längere Wartezeiten auf einen Termin sind daher unumgänglich. Ende 2025 wird Herr Bruni definitiv in den Ruhestand gehen und keine Sprechstunde mehr anbieten.
Der Hausärztemangel macht leider auch vor unserem Ärztehaus nicht halt. Trotz intensiver Suche konnte bis jetzt keine Nachfolge für Herrn Bruni gefunden werden.
Ob und wann sich eine Nachfolge für Herrn Bruni findet, ist noch nicht bekannt.
Eine gute Patientenbetreuung braucht Zeit.
Es ist daher nicht möglich, dass alle Patientinnen und Patienten von Herrn Bruni von den anderen Ärzten im Ärztehaus betreut werden können. Insbesondere erlauben es die Kapazitäten von Herrn Dr. med. Eckart Munzinger nicht, alle Patienten von Herrn Bruni zu übernehmen.
Es ist uns bewusst, dass diese Situation für Sie als Patientinnen und Patienten nicht einfach ist. Wir bedanken uns herzlich für Ihr Verständnis.
Ihr Ärztehaus-Team
Curriculum Vitae
- aufgewachsen in Schaffhausen, Maturität Typ C
- Studium der Medizin an den Universitäten Fribourg und Zürich, Staatsexamen 1984
- Weiterbildung in Anästhesie, Pathologie, Geburtshilfe und Gynäkologie, Chirurgie/Urologie/Orthopädie, Innerer Medizin, Pädiatrie an den Kantonsspitälern Schaffhausen und Winterthur
- Sporadische Einsätze als Arzt bei Repatriierungseinsätzen bei der REGA
- Tropenkurs und Diplom am Schweizerischen Tropeninstitut in Basel 1990
- Doktorarbeit an der Universität Zürich
- Mehrjährige ärztliche Einsätze an Missionsspitälern in Zimbabwe (www.solidarmed.ch) und Kamerun (www.mission-21.org)
- Praxiseröffnung in Wil SG 1998 in der Praxisgemeinschaft am Bahnhof, seither haus- und spezialärztliche Tätigkeit in Wil und Umgebung
- Umzug im November 2010 ins neu gegründete Ärztehaus Wil
Medizinische Tätigkeitsgebiete
- ganzes Spektrum der allgemeinen Medizin bei Jung und Alt
- kleinchirurgische Eingriffe, Präsenzlabor, Haus- und Heimbesuche Tropen- und Reisemedizin reisemedizinische Beratungen, Impfungen, int. anerkannte Gelbfieberimpfstelle Abklärung und Behandlung erkrankter Tropenrückkehrer übliches Präsenzlabor inkl. notfallmässiger Malariadiagnostik Tropentauglichkeits- / Rückkehreruntersuchungen Tauchtauglichkeitsuntersuchungen
- Schularzt der Kantonsschule Wil
- Sprachkenntnisse: Deutsch, Italienisch, Englisch, Französisch
Reisemedizinische Informationen (Impfempfehlungen, Länderinformationen, etc.) erhalten Sie aktualisiert auf folgenden Seiten:
HealthyTravel - Reisemedizinische Beratung
OSIR - Ostschweizer Infostelle für Reisemedizin
InfoVac - Die direkte Informationsstelle für Impffragen
EDA - Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten
Philosphie
Als breit ausgebildeter Haus- und Tropenarzt bin ich für alle Anliegen meiner Patienten und Klienten Ansprechpartner. Im Falle einer beabsichtigten Reise in ferne Länder biete ich eine umfassende individuelle reisemedizinische Beratung und wo nötig Schutzimpfungen an. Ich engagiere mich für die Besserstellung der Hausarztmedizin und arbeite aktiv im Ärztenetzwerk xundart (www.xundart.ch) und im Ärzteforum Wil mit. Das Ärztehaus Wil verstehe ich als zukunftsweisende Institution von frei praktizierenden Ärzten.